Unternehmensrichtlinie

Informationen zu Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung)

Wir, HOS GmbH Industrieservice, freuen uns über Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung zu Ihnen als Kunde erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie eine natürliche Person sind. Dazu kommen personenbezogene Daten der Mitarbeiter oder Beauftragten von Kunden, z. B. die von Ihnen benannten Ansprechpartner. Wir nehmen den Schutz und die Vertraulichkeit dieser Daten sehr ernst und halten uns an das Datenschutzrecht, insbesondere die europäische Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“). Personenbezogene Daten im Sinne dieser Mitteilung sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

1. VerantwortlichergemäßArt.4Ziffer7DSGVO

Verantwortlicher im Sinne der Vorschriften des Datenschutzes ist die

HOS Industrieservice GmbH

Mühlestrasse 54, 79539 Lörrach

info@hos-gmbh.com

2. Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Seine Kontaktdaten lauten wie folgt:

Herr Mustafa Coskun

Sie können sich gerne bei Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

3. Quellen und Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir

· im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung unmittelbar bei unseren Geschäfts- Partnern erheben;

Es handelt sich um personenbezogene Daten folgender Kategorien:

· Personalien (z. B. Name, Adresse und andere Kontaktdaten)

· Daten im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung,

· sowie andere mit den genannten Kategorien vergleichbare Daten. 1

4. Zwecke und Rechtegrundlagen der Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur zu nachfolgend genannten Zwecken:

· Vorbereitung und Durchführung unserer Geschäftsbeziehung
Hierunter fallen insbesondere die Erstellung von Angeboten, die Abrechnung von Leistungen, der Rechnungs- sowie ggf. Mahnungs- und Zahlungsverkehr sowie die Übermittlung vertragsbezogener Informationen an den jeweiligen Geschäftspartner. Rechtsgrundlagen sind insoweit Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b) und c) DSGVO.

· Direktwerbung für eigene Produkte
Wir stellen unseren Geschäftspartnern unter Verarbeitung personenbezogener Daten auf dem Postweg (Briefpost oder Übersendung von Informationsmaterialien) Produktinformationen zur Verfügung. Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO.

· Datenverarbeitung aufgrund erteilter Einwilligung
Eine über die vorgenannten Zwecke hinausgehende Verarbeitung personenbezogener Daten findet nur statt, soweit uns dazu eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten jeweils zu dem betreffenden Zweck vom Betroffenen erteilt wurde. Dies betrifft insbesondere die Direktwerbung für eigene Produkte auf anderen Kanälen als dem Postweg. Rechtsgrundlage ist in diesen Fällen jeweils Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO.

5. Empfänger personenbezogener Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Empfänger weiter, wenn dies zu einem der unter Ziffer 4 genannten Zwecke erforderlich ist, uns hierzu eine Einwilligung durch den Betroffenen erteilt wurde oder eine andere gesetzliche Erlaubnis vorliegt. Externe Empfänger können zum Beispiel sein:

· Auftragsverarbeiter: Beauftragte Dienstleister, die wir für die Erbringung von Services einsetzen, z. B. in den Bereichen der technischen Infrastruktur und Wartung oder der Bereitstellung von vertragsrelevanten Inhalten.

· Öffentliche Stellen: Behörden oder staatliche Institutionen, wie z. B. Gerichte oder Finanzbehörden, an die wir aus gesetzlich zwingenden Gründen personenbezogene Daten übermitteln müssen.

Darüber hinaus geben wir personenbezogene Daten an Dritte nur weiter, soweit dies zum Erreichen der unter Ziffer 4 genannten Zwecke notwendig ist.

6. Keine Übermittlung in Drittländer oder an internationale Organisationen

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Empfänger außerhalb der EU/ des EWR (Drittländer) oder internationale Organisationen erfolgt nicht.

7. Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Teilweise sind wir auch gesetzlich zum Speichern der Daten verpflichtet, z. B. aufgrund von handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen oder berechtigt, z. B. aufgrund gesetzlicher Verjährungsregelungen.

Beruht die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung, loschen wir die betreffenden personenbezogenen Daten, wenn die Einwilligung durch den Betroffenen widerrufen wird und keine anderweitige Rechtsgrundlage greift.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO in Verbindung mit § 34 BDSG). Nach Maßgabe der jeweils einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen steht Ihnen das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO in Verbindung mit § 35 BDSG), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht zu, Ihre in unserem Hause gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und Maschinen lesbaren Format zu erhalten und sie an einen von Ihnen benannten Dritten direkt übermitteln zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO). Sie können ferner unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen (nähere Informationen unter „Widerspruchsrecht“).

Soweit Sie uns zu bestimmten Zwecken eine Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zum Wider- ruf bleibt hiervon unberührt.

Wenn Sie meinen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch HOS Industrieservice GmbH gegen die Vorschriften des Datenschutzes verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO) bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

9. Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

Die in unseren Auftrags- und Vertragsformularen (physisch sowie elektronisch) als zwingend anzugeben gekennzeichneten personenbezogenen Daten sind für den Vertragsschluss jeweils erforderlich (z. B. Vor- und Nachname, Adresse, Geburts- Datum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Sie sind verpflichtet, diese personenbezogenen Daten bereitzustellen. Bei Zurückhaltung der Daten kann eine ordnungsgemäße Durchführung und Erfüllung des Vertrages nicht gewährleistet werden, gegebenenfalls kann der Vertrag nicht zustande kommen.

10.Angaben zu automatisierter Entscheidungsfindung und Profiling

Wir verwenden weder eine automatisierte Entscheidungsfindung noch ein Profiling.

11. Widerspruchsrecht

· Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie sind berechtigt, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) (berechtigte Interessen der HOS Industrieservice GmbH erfolgt (vgl. insoweit die Angabe der Rechtsgrundlagen oben unter Ziffer 4), Widerspruch einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu den jeweiligen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Grunde für die Verarbeitung nach- weisen, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

· Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung für Zwecke der Direktwerbung

Sie sind berechtigt, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten unser Haus zum Zwecke der Direktwerbung einzelne- gen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Der Widerspruch kann formfrei unter Nutzung der oben unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten erfolgen.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde wegen Datenschutzverstößen

Selbstverständlich haben Sie auch das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtlich nicht zulässig ist, kann diese formlos erfolgen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Stand: 07.01.2022

logo
HOS Industrieservice GmbH
Mühlestrasse 54
79539 Lörrach

Tel.: 07621 510 40 31
Fax: 07621 510 27 31
E-Mail: info@hos-gmbh.com

Copyright © 2022 HOS Industrieservice GmbH